- Tünnes und Schäl
- Tünnes un Schäl
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Tünnes und Schäl — Tünnes und Schäl, um 1990, Kleinplastik Figurengruppe aus Bronze (von dem Bildhauer Heinz Klein Arendt aus Bergheim Oberaußem) Tünnes und Schäl sind zwei legendäre Figuren aus dem Hänneschen Puppentheater der Stadt Köln. Der Name Tünnes ist die… … Deutsch Wikipedia
Tünnes und Schääl — Tünnes, als Denkmal in der Kölner Altstadt Tünnes und Schäl sind zwei legendäre Figuren aus dem Hänneschen Puppentheater der Stadt Köln. Der Name Tünnes ist die rheinische Form von Antonius. Tünnes wird als knollennasiger, rustikaler Typ mit… … Deutsch Wikipedia
Schäl — Tünnes, als Denkmal in der Kölner Altstadt Tünnes und Schäl sind zwei legendäre Figuren aus dem Hänneschen Puppentheater der Stadt Köln. Der Name Tünnes ist die rheinische Form von Antonius. Tünnes wird als knollennasiger, rustikaler Typ mit… … Deutsch Wikipedia
Tünnes — Tünnes, als Denkmal in der Kölner Altstadt Tünnes und Schäl sind zwei legendäre Figuren aus dem Hänneschen Puppentheater der Stadt Köln. Der Name Tünnes ist die rheinische Form von Antonius. Tünnes wird als knollennasiger, rustikaler Typ mit… … Deutsch Wikipedia
Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsvereinigungen — Die Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen ist ein Straftatbestand, der im § 166 StGB der Bundesrepublik Deutschland geregelt ist. Wegen seiner Geschichte wird er häufig als… … Deutsch Wikipedia
Hinz und Kunz — Hinz und Kunz: alle möglichen x beliebigen Leute; jeder beliebige; jedermann. Hinz und Kunz als Bezeichnung der großen Menge des Durchschnitts stammt aus dem Mittelalter, wo diese Namen sehr verbreitet waren; Hinz = Heinrich, Kunz = Konrad. Die… … Das Wörterbuch der Idiome
Hänneschen Theater — am Eisenmarkt, im Vordergrund das Denkmal für Willy Millowitsch Das Hänneschen Theater, offiziell Puppenspiele der Stadt Köln, ist ein traditionelles Stockpuppentheater am Eisenmarkt im südlichen Martinsviertel des Kölner Stadtteils Altstadt Nord … Deutsch Wikipedia
Kölner Hänneschen-Theater — Hänneschen Theater am Eisenmarkt, im Vordergrund das Denkmal für Willy Millowitsch Das Hänneschen Theater, offiziell Puppenspiele der Stadt Köln, ist ein traditionelles Stockpuppentheater am Eisenmarkt im südlichen Martinsviertel des Kölner… … Deutsch Wikipedia
Hänneschen-Theater — am Eisenmarkt, im Vordergrund das Denkmal für Willy Millowitsch … Deutsch Wikipedia
Heinz Klein-Arendt — Sitzendes Mädchen, 1968, Kleinplastik aus Bronze, Privatbesitz Heinrich „Heinz“ Klein Arendt (* 23. Juni 1916 in Köln; † 15. Juli 2005 in Bergheim Oberaußem) war ein deutscher Bildhauer. Neben seinen Kleinplastiken wurde er vor allem in den 1950 … Deutsch Wikipedia